Was ist ein Naturerfahrungsraum (NER)?

Der Raum für freies Spiel von Kindern ist gerade inwachsenden Städten schwer zu finden. NER widmen sich dem Ziel des freien und selbstbestimmten Spiels im Alltag: Es sind natürliche Freiräume, die eigenständig von Kindern und Jugendlichen erreicht werden können und in denen sie frei spielen, beiläufig lernen, Natur erfahren und sich erholen können (Schemel, 2008; Stopka & Rank, 2013). 

Mehr lesen

Wer ist der Fachbereich NER ?

Der Raum für freies Spiel von Kindern ist gerade inwachsenden Städten schwer zu finden. NER widmen sich dem Ziel des freien und selbstbestimmten Spiels im Alltag: Es sind natürliche Freiräume, die eigenständig von Kindern und Jugendlichen erreicht werden können und in denen sie frei spielen, beiläufig lernen, Natur erfahren und sich erholen können (Schemel, 2008; Stopka & Rank, 2013). 

Weiter lesen​​​​​​​

Aktuelles

Die besondere Bedeutung von Stadtnatur für die Erholung von Kindern und Jugendlichen wurde vom Gesetzgeber bereits erkannt. Entsprechende rechtliche Rahmenbedingungen wurden geschaffen: Im Jahr 2010 erfolgte die Verankerung von NER im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG, 2009). Die Erhaltung und die Neuschaffung von NER in Siedlungsbereichen wurden als Ziel des Naturschutzes…

Weiterlesen

Naturerfahrungsräume (NER) sind: naturnahe Freiflächen im innerstädtischen Raum, auf denen Kinder selbstbestimmt spielen können. Hier können Sie sich einen lebendigen Eindruck verschaffen: www.youtube.com/watch

Weiterlesen